Im Jahr 1999 bezeichnete das britische Wirtschaftsmagazin „Economist“ Deutschland als „kranken Mann Europas“. Damals waren vier Millionen Menschen arbeitslos – und es ging weiter abwärts. Bis ausgerechnet ein SPD-Bundeskanzler die Reißleine zog.
21. Februar 2017Standpunkt zu Schulz-PlänenPressemeldung zur INSM-AnzeigeWo Martin Schulz irrtStandpunkt zu Hartz IV