Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.
Zwei Drittel der Deutschen sind für eine Weiterführung der Schuldenbremse.
24. November 2023Ihr habt die Nachfrage, wir das Angebot. Unsere Wirtschaft ist im Moment in Schieflage.
24. November 2023Wie kann ein spürbarer Bürokratieabbau erreicht werden? Analyse zur deutschen Bürokratiebelastung
20. November 2023Wie kann ein spürbarer Bürokratieabbau erreicht werden? Analyse zur deutschen Bürokratiebelastung
20. November 2023Deutschland verfehlt beim E-Government krachend seine selbstgesteckten Ziele.
10. November 2023Fiskalregeln umstritten: Sie begrenzen den politischen Spielraum, aber verhindern enorme Verschuldung.
8. November 2023Die Eurozone erlebt die höchste Inflation seit der Euro-Einführung. Zeit fiskalpolitisch umzusteuern.
1. November 2023Die Deutschen halten sich einer Umfrage zufolge für marktwirtschaftlich, sind es aber eher weniger.
24. Oktober 2023Sachsen und Bayern haben in Deutschland das beste Schulsystem.
30. August 2023Warum das Mercosur-Freihandelsabkommen jetzt ratifiziert werden muss.
17. Juli 2023