Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.
Bei der Digitalisierung der Behörden hat Deutschland Nachholbedarf. Das Behörden-Digimeter zeigt dies.
25. März 2022Zehn Milliarden Euro soll die Deutsche Rentenversicherung dieses Jahr zusätzlich bekommen.
24. Januar 2022Wir fordern: Keine Rentenpolitik auf Kosten der jungen Generation.
20. Januar 2022Seit 2015 legt die Mindestlohnkommission alle zwei Jahre Vorschläge zur Mindestlohnanpassungen vor.
10. Januar 2022Deutschland hat bei der Digitalisierung erhebliche Defizite im Vergleich zu vielen EU-Partnern.
30. November 2021Für die Digitalisierung in Deutschland gilt: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.
29. November 2021Konzipiert ist der Nachholfaktor als Bestandteil der Rentenanpassungsformel.
22. November 2021Diese Faktensammlung zeigt, weshalb höhere Steuern oft mehr Probleme verursachen als lösen.
14. September 2021Sachsen und Bayern sind top. Doch insgesamt wird kaum noch etwas besser in der Bildung in Deutschland.
18. August 2021Wird die Schuldenbremse ab 2023 eingehalten, ist Deutschland 2028 wieder auf Vor-Corona-Schuldenstand.
29. Juli 2021