Alle Publikationen

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

361 Publikationen
Chancengerechtigkeit schaffen

INSM-Position Bildung

Wer Chancengerechtigkeit verspricht, muss für eine gute und für alle zugängliche Bildung sorgen.

16. September 2020
Studie

Wie Corona auf den Arbeitsmarkt wirkt

Was sind die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Arbeitsmarkt?

29. August 2020
Rente

Zehn Fakten erklären die Rentendiskussion

Über kaum ein Thema wird derzeit politisch so leidenschaftlich diskutiert wie über die Zukunft der Rente.

26. August 2020
Stagnation statt Fortschritt

INSM-Bildungsmonitor 2020

Sachsen, Bayern, Thüringen und Aufsteiger Hamburg im Ranking vorn, Sachsen-Anhalt ist Schlusslicht.

14. August 2020
10 Fakten zum Arbeitsmarkt

Die Beschäftigung sichern

Die Corona-Krise hat Deutschland vor viele unvorhergesehene Herausforderungen gestellt.

31. Juli 2020
„Next Generation EU“

Konstruktionsfehler des EU-Krisenpakets

Mit einem Krisenpaket will die EU-Kommission auf die Folgen der Covid-19-Pandemie in Europa reagieren.

15. Juli 2020
Fragen und Antworten

Alles zur Grundrente

Die Grundrente ist nach langem Streit der Regierungsparteien beschlossen. Sie tritt am 1.1.2021 in Kraft.

3. Juli 2020
Reformbedarf Alterssicherung

Prof. Lars Feld kritisiert Grundrente hart

„Die Einführung der Grundrente löst nicht das Problem der Altersarmut“.

30. Juni 2020
Arbeitsmarkterholung

INSM-Position Arbeitsmarktpolitik

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie setzen den deutschen Arbeitsmarkt unter Druck.

29. Juni 2020
9 Fakten zum freien Handel

Freier Handel bleibt alternativlos

Die Vorzüge des Freihandels sind vielfältig. Trotz Corona-Krise sollte daran festgehalten werden.

25. Juni 2020