Termine

Termine 2023

Mit Aktionen, Podien, Pressekonferenzen und Studien tritt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) für marktwirtschaftliche Erneuerung ein. Lesen Sie hier, was demnächst ansteht. Darüber hinaus kündigen wir hier auch Termine an, die nicht von der INSM organisiert werden, wir aber für interessant halten.

Bundeshaushalt

VERSCHOBEN | Lecture mit Kay Scheller

Datum: 24.05.2023 von 18:00 bis 19:00
Ort: Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18; 10117 Berlin

Mit der Haushaltspolitik steht und fällt die Handlungsfähigkeit einer Regierung.

Debatte mit Mariana Mazzucato

Ist der Staat der bessere Unternehmer?

Datum: 8.05.2023 von 15:00 bis 16:30
Ort: Atrium der FAZ in Berlin
Mit: Mariana Mazzucato (PhD), Professorin für Economics of Innovation and Public Value am University College London und Professor Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)

Inflation und drohende Rezession sind weiter Gefahren für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Presseeinladung

Statement zur Konjunkturprognose

Datum: 26.04.2023 von 13:30 bis 14:00
Ort: Invalidenplatz

Statement zur aktuellen Konjunkturprognose und den nötigen Schritten für mehr Wachstum.

Arbeitsmarkt-Webinar

Erwerbsbeteiligung Älterer

Datum: 31.03.2023 von 12:00 bis 12:30
Ort: Webinar
Mit: Holger Schäfer

Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland läuft die Debatte um das Renteneintrittsalter.

Wege zum Bürokratieabbau

Vorschläge zum Bürokratieabbau

Datum: 30.03.2023 von 17:00 bis 18:00
Ort: FAZ-Atrium; Mittelstraße 2-4; 10117 Berlin
Mit: Lutz Goebel, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrats

Der Kampf gegen Bürokratie geht weiter und wird von der Ampel-Koalition fortgesetzt.

Lunch-Talk Prof. Fitzenberger

Eine neue Agenda für den Arbeitsmarkt!

Datum: 16.03.2023 von 12:30 bis 13:30
Ort: Staffelgeschoss im Allianz-Forum
Mit: Professor Bernd Fitzenberger (IAB Nürnberg) und Dr. Ursula Weidenfeld, Moderatorin

Hohe Arbeitslosigkeit und Stagnation: Wo steht der Arbeitsmarkt heute?

Mehr anzeigen