Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.
Wie viel Geld geben die Deutschen fürs Auswärtsessen aus? Wie viel Platz haben sie zum Wohnen? Wie steht es um ihre Zufriedenheit? Die aktuellen Zahlen zeigen: Deutschland geht es gut. Wie...
17. Januar 2018Diese Faktensammlung zeigt: Umverteilung in Deutschland funktioniert, Ungleichheit wird überschätzt.
11. Dezember 2017Diese Faktensammlung zeigt, was an der Energiewende im Stromsektor schief läuft.
18. Januar 2017Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammen getragen.
12. Oktober 2016Über die EEG-Umlage subventionieren Stromkunden die Produzenten erneuerbarer Energien mit über 20 Milliarden Euro jährlich – Tendenz steigend. Dazu kommen weitere Kosten. Erstmals wurden die...
10. Oktober 2016Wie mit mehr Marktwirtschaft Kinder zu einem selbstverantwortlichen Leben befähigt werden
6. Juli 2016Ein differenzierter Blick auf das geplante Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA.
24. Februar 2016Die Bekämpfung von Armut ist eine der elementaren Aufgaben der Politik, um Armut zielgerichtet zu bekämpfen, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen.
15. Februar 20161999 beschlossen 48 Staaten den Bologna-Prozess, um ihr Hochschulsystem zu vereinheitlichen. Eine Bilanz.
27. Oktober 2015Die Mythen über TTIP sind vielfältig. Wir haben die gängigsten zusammen getragen.
8. Oktober 2015