Das Plus des deutschen Staates fiel im ersten Halbjahr 2017 so hoch aus wie seit der Wiedervereinigung nicht. 18,3 Milliarden Euro nahmen Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen mehr ein, als sie ausgaben.
25. August 2017Pressemeldung als PDFsteuereinsparung berechnen
Zum Rekordüberschuss der Staatskassen im 1. Halbjahr 2017 merkt Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM, an: „Deutschlands Steuerzahler haben sich eine Entlastung verdient. Nie war der finanzielle Spielraum für Steuersenkungen größer, die Politik darf nicht länger den Bürgerinnen und Bürgern mehr Geld abnehmen als nötig. Die um 6,7 Prozent gestiegenen Einnahmen aus der Einkommensteuer und Grundsteuer zeigen eindrucksvoll, dass es für höhere Steuersätze keine nachvollziehbaren Gründe gibt. Wir fordern daher eine Steuersenkung für alle. Gerechtigkeit zeigt sich nicht nur beim Mehr-Geben, sondern auch beim Weniger-Nehmen.“
Pressesprecher
Tel.: 030-27877 174
Fax.: 030-27877 181
E-Mail: hennet@insm.de
Twitter: @INSMPresse