Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.
Die vermeintliche Rentenreform ist nicht nur teuer, sondern auch ungerecht.
19. Mai 2014Wo liegen im deutschen Bildungssystem die Potentiale für mehr Chancengerechtigkeit? Die INSM hat Empfehlungen dazu in verschiedenen Standpunkten in einer Broschüre zusammengefasst. Im...
9. September 2013Mit dieser Faktensammlung werden gängige Vorurteile zum Arbeitsmarkt widerlegt.
26. August 2013Gezielte frühkindliche Förderung kann für gleiche Startbedingungen und für anhaltenden Bildungserfolg
29. Juli 2013Sonderausgabe der Wirtschaftswoche zum Thema "Wie gerecht ist Deutschland?" Jetzt kostenlos lesen.
24. Juni 2013Die aktuelle Karikaturenwanderausstellung der INSM zeigt die heiteren Seiten der Politik.
3. Mai 2013Eine übersichtliche Broschüre zu Gerechtigkeit anhand wie sie sich messen und vergleichen lässt.
26. Februar 2013INSM stellt Diskussionspapier mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung vor.
11. Juli 2012Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena aufbereitet als Text zur Sozialen Marktwirtschaft
21. Mai 2012Mit den Ludwig-Erhard-Lectures hat die INSM ein Forum geschaffen, in dem die notwendige Erneuerung unseres Wirtschafts- und Sozialsystems diskutiert wird. In loser Folge tragen prominente...
22. Februar 2012