Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.
Deutschland ist das Land der Spezialisten. Von gut ausgebildeten Handwerkern, Ingenieuren, IT-Fachleuten und vielen weiteren Profis.
20. September 2015Gut ausgebildete Handwerker, Ingenieure, IT-Fachleute und viele weitere Profis arbeiten mit Werkverträgen
17. September 2015Gute Arbeit und ein guter Wirtschaftsstandort schaffen wirtschaftlichen Erfolg und soziale Gerechtigkeit.
11. Juni 2015Es braucht nun klare politische Beschlüsse damit alle Arbeit finden, die auch Arbeiten möchten.
2. Dezember 2014Wie es wirklich um Schülerzahlen, Studiengebühren und Abschlüsse steht.
18. November 2014Was Deutschland tun muss, um Familien zu stärken, erfahren Sie in unserer Faktensammlung.
4. November 2014Die aktuelle Mindestlohndebatte ist geprägt von Halbwissen. Wir haben die Mythen unter die Lupe genommen.
24. Juni 2014Die vermeintliche Rentenreform ist nicht nur teuer, sondern auch ungerecht.
19. Mai 2014Wo liegen im deutschen Bildungssystem die Potentiale für mehr Chancengerechtigkeit? Die INSM hat Empfehlungen dazu in verschiedenen Standpunkten in einer Broschüre zusammengefasst. Im...
9. September 2013Mit dieser Faktensammlung werden gängige Vorurteile zum Arbeitsmarkt widerlegt.
26. August 2013