INSM-Faktenfabrik
Die INSM bietet umfassende Informationen und fundierte Analysen zu den zentralen wirtschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Ob Bildung, Soziale Marktwirtschaft, Energie und Umwelt, Steuern und Finanzen, Arbeit oder Konjunktur – hier finden Sie alle relevanten Fakten und Hintergründe.
Publikationen zu allen Themen & Fakten
Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Hier finden Sie alle Publikationen der INSM.
Pressemitteilungen zu allen Themen & Fakten
Hier finden Sie alle Pressemeldungen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Kontakt: Carl-Victor Wachs Telefon: 0176 61649030 E-Mail: wachs@insm.de
- Soziale MarktwirtschaftPressemitteilung
INSM-Marktwirtschaftsbarometer 2024
Deutsche halten sich für marktwirtschaftlicher als sie sind: Planwirtschaftlich bei Preisregulierung und Umverteilung, marktwirtschaftlich bei Klimaschutz und Gleichheitsbegriff
Mehr erfahren - KonjunkturPressemitteilung
Politiker mit unternehmerischem Hintergrund wirken sich signifikant positiv auf Wirtschaft und Staatshaushalt aus.
Können Unternehmer in der Politik das Wirtschaftswachstum nachhaltig fördern? Eine Studie von Prof. Niklas Potrafke, Leiter des ifo Zentrums für öffentliche Finanzen und politische Ökonomie, im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), sagt: Ja.
Mehr erfahren - KonjunkturPressemitteilung
Gemeinsame Erklärung der Wirtschaftsverbände zur Vertrauensfrage: Wir brauchen Wirtschaftswahlkampf und Wirtschaftswende jetzt
Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage fordern 19 Wirtschaftsverbände einen „Wirtschaftswahlkampf“.
Mehr erfahren - ArbeitPressemitteilung
INSM-Studie: Steuerfreie Zuverdienstmöglichkeit für Rentner brächte Wachstumseffekte von bis zu 18,2 Milliarden Euro
INSM-Studie: Steuerfreie Zuverdienstmöglichkeit für Rentner brächte Wachstumseffekte von bis zu 18,2 Milliarden Euro
Mehr erfahren
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer informiert.
ÖkonomenBlog zu Themen & Fakten
Der ÖkonomenBlog richtet sich an alle, die sich für Ökonomie interessieren und politische Diskussionen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht beleuchten wollen. Prominente und ausgewiesene Experten veröffentlichen hier fundierte Beiträge zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Die Beiträge geben jeweils die Meinung der Autoren wieder.