"Durch die Soziale Marktwirtschaft konnte in Deutschland ein Wettbewerbssystem entstehen, das freien Wettbewerb, persönliche Freiheit, wachsenden Wohlstand und soziale Sicherheit in Einklang bringt. Die Ziele der Sozialen Marktwirtschaft sind seitdem unverändert. Ganz bewusst haben Ludwig Erhard und Alfred Müller-Armack die Soziale Marktwirtschaft aber als ein System konzipiert, das einen offenen und dynamischen Charakter hat und sich an den Wandel der Zeit anpassen kann. Es ist deshalb legitim und erforderlich, die Instrumente immer wieder den realen Bedingungen anzupassen, um eine zeitgemäße Definition des Begriffes Soziale Marktwirtschaft zu erreichen."
Dr. Rainer Wend, MdB, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion